1968 und die Folgen
Heft 65 / Frühjahr 2018
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Sprache: Deutsch, Italienisch
lieferbar
Bestellnummer: 103808945
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „1968 und die Folgen “
Klappentext zu „1968 und die Folgen “
Aus dem Inhalt:Tobias Hof: Jahrzehnte des Protests: Italien in den 1960er/70er Jahren
Matthias Kirchner: Hochschulreform und Studentenrevolte in Italien 1958-1974
Paola Dessì: Vielfalt der Stimmen: Die Bestände des Universitätsarchivs Bologna zur Studentenbewegung. Das Beispiel der Besetzung des Instituts für Physik
Anne Julia Fett: "Ich weiss sehr wohl, wie widersprüchlich man sein muss, um wirklich konsequent zu sein". Pasolinis '68 zwischen künstlerischer Kohärenz, Widersprüchlichkeit und Instrumentalisierung
Jörg Ernesti: Papst Paul VI., Italien und die Krise nach 1968
Emanuela Scarpellini: Die Revolution der italienischen Mode um 1968
John Food: Die Auflösung der Psychiatrischen Anstalten. Franco Basaglia und das Erbe von 1968
Klemens Gruber: Guerriglia semiologica - Controinformazione - Inform/Azione. Drei analytische Modelle der Medienpraxis in Italien nach '68
Elisabeth Fraller: Die Arbeiter_innen mit der Kamera. Ein Streifzug durch das militante Kino in Italien um 1968
Susanne Kleinert: '68 und die Folgen: zwei Beispiele literarischer Thematisierung
Notizbuch: Jonas Hock über zwei neue Pulcinella-Adaptionen bei Giorgio Agamben und im Film - Stefano Sasso im Interview mit Matteo Collura über Sizilien heute
Rezensionen
Produktdetails
2018, 157 Seiten, Masse: 12,3 x 19,3 cm, Taschenbuch, Deutsch/Italienisch, Verlag: Stauffenburg, ISBN-10: 3958097081, ISBN-13: 9783958097087, Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Weitere Empfehlungen zu „1968 und die Folgen “
Sie sind aus Deutschland? 1968 und die Folgen bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „1968 und die Folgen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "1968 und die Folgen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "1968 und die Folgen".
Kommentar verfassen