NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 58087773

eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leopold H., 02.11.2019

    Als eBook bewertet

    Der mittlerweile 6. Teil der Eberhofer-Krimis von Rita Falk ist wie seine Vorgänger ein reines Vergnügen. Die Mordfälle an sich sind ja eigentlich nur zweitrangig, erfüllen aber dennoch ihren Zweck um eine gewisse Spannung zu erzeugen und mit zu raten wer denn nun der Mörder ist. Viel interessanter sind die zwischenmenschlichen Beziehungen der Protagonisten, insbesondere von Franz Eberhofer, seinem Freund Rudi Birkenberger und Eberhofers Familie. Fazit: Wieder ein gelungenes Werk von Rita Falk und ich freue mich bereits auf die nächsten Teile.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    26 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ines E., 20.03.2016

    Als Buch bewertet

    Die "Oma"-Krimis sind absolut lesenswerte. Wunderbarer Lesespass. Topp-Unterhaltung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Detlef S., 24.06.2015

    Als Buch bewertet

    Hallo Rita Falk,
    Danke für einen weiteren und kurzweiligen Fall vom Eberhofer Franz!
    Ob nun Niederkaltenkirchen ein Hotel, oder der Franz seine Susi bekommt und wie Er dem Mörder auf die Schliche kam, werde ich Euch nicht verraten. Nur so viel, der Mörder war nicht der Gärtner.
    Wünsche viel Spass beim lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christiane G., 09.02.2016

    Als Buch bewertet

    Toll, humorvoll, unterhaltend, ich liebe diese Romane. Alle sind spannend und interessant. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Roman von Rita Falk erscheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    29 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gaby H., 25.09.2015

    Als Buch bewertet

    Franz Eberhofers Freund und Mitermittler Rudi Birkenberger ist ins Münchner neuerdings angesagte Schlachthofviertel umgezogen. Als eine Krähe ihm eines morgens einen Finger mit lackiertem Fingernagel auf den Balkon seiner kleinen Wohnung legt, ruft er als ersten Franz an. Als die Beiden dann den zum Finger gehörenden Körper einer jungen toten asiatischen Frau im Container hinter dem Haus finden, hat Franz einen neuen Fall, bei dem ihm Rudi tatkräftig zur Seite steht und der die zwei auch ins Rotlichtmilieu.

    Wie schon die ersten Fälle des etwas unkonventionellen Polizisten Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen hat mich auch das "ZwetschgenDatschiKomplott" wieder voll überzeugt. Witzige Dialoge wechseln sich mit ernster gemeinter Ermittlungsarbeit ab. Natürlich spielt auch Franz' Familie wieder eine grosse Rolle in der Geschichte - gerade die Oma habe ich ganz besonders ins Herz geschlossen - und auch seine Susi ist wieder mit einer tragenden Rolle dabei. Als Rudi Franz von seiner neuen Wohnung in der Rita-Falk-Strasse erzählt musste ich schmunzeln.
    Für alle, die Krimi nicht ganz so toternst sehen, ist dies wieder eine absolut gelungene und unterhaltende Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    15 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabrina K., 30.10.2015

    Als Buch bewertet

    Und wieder einmal hat Rita Falk mit ihrem Eberhoferkrimi alle meine Erwartungen übertroffen! Dieser Roman ist wahnsinnig unterhaltsam und kurzweilig zu lesen! Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und freu mich jetzt schon auf die Erscheinung von Leberkäsjunkie im Jänner!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Monice N., 06.11.2019

    Als Buch bewertet

    "Zwetchgensdatschikomplott" von Rita Falk,
    ist ein wieder gelungener und Humorvoller Provinzkrimi. Die Autorin lässt uns daran teilhaben wie Chaos in Niederkaltenkirchen ausbricht und wie die Familie Eberhofer nicht nur im Glück lebt, auch im Streit, denn nicht immer sind sich alle einig und dazu muss Eberhofer noch den Wiesn Mörder finden. Mit einem sehr tollen Schreibstil lässt sich dieses Buch sehr fliessend und schnell lesen.
    Ausserdem ist während dem Buch immer wieder ein wechsel zwischen den Orten und den mitspielenden Protagonisten, was das Buch sehr spannend und abwechslungsreich macht.
    Die Geschichte an sich hat mir auch gut gefallen, denn es entstehen immer mehr fragen, die wir aber auch im Laufe des Buches auflösen und das bis zur letzten Seite.
    Alles in allem ein wirklich gelungener Provinzkrimi und passend für die Eberhofer-Reihe.

    Zum Inhalt:
    Eberhofer Franz, bekommt einen Anruf von seinem Ex-Kollegen Rudi, ein Rabe hat sich mit einem Finger auf seinem Balkon niedergelassen und ihm dem Finger auch da gelassen. Schnell findet der Rudi auch den Rest der Leiche und dabei soll es nicht bleiben. So muss Franz aufklären wer die drei jungen Asiatinnen immer während der Wiesn ermordet hat. Dazu kommt seine sorge um die Susi, die ihn aber weder hören noch sehen will. Doch dann kommt ihr Baby und für Franz wird es noch komplizierter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    BRIGITTE H., 01.02.2018

    Als Buch bewertet

    Wir freuen uns immer schon auf den nächsten Teil der Eberhoferkrimis. Sie sind sehr unterhaltsam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    17 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hildegard W., 27.09.2019

    Als Buch bewertet

    Hab's noch nicht gelesen ,freu mich drauf

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchwurm05, 18.05.2020

    Als Buch bewertet

    Der Birkenberger Rudi staunt nicht schlecht als er eine Krähe auf seinem Balkon beobachtet. Hat die doch einen Finger im Schnabel! Da sein Freund, der Eberhofer Franz, keine Lust hat in den Containern des nahen Schlachthofviertels nach einer Leiche zu suchen, macht das Rudi halt alleine und wird fündig. Nun muss der Eberhofer doch noch ermitteln. Dabei hat er so schon genug Stress mit der Susi und in Niederkaltenkirchen regt sich Widerstand gegen einen geplanten Hotelbau. Dann werden auf einer Baustelle auch noch zwei weitere Leichen gefunden....

    "Zwetschgen-Datschi-Komplott" ist der sechste Fall für den Eberhofer Franz und seinem Freund und Exkollegen Rudi Birkenfelder. Wer die Reihe bereits kennt weiss, dass man alles nicht so ernst nehmen darf. Von Anfang an glänzt der Krimi durch seine komischen Szenen und einmal mehr habe ich Tränen gelacht. Ich liebe diese Reihe, die durch ihre Protagonisten lebt. Die bayrische Lebensart dabei auf die Schippe nimmt. Meine Lieblingsfigur ist und bleibt die Oma. Sie jagt jedem Sonderangebot hinterher und wenn sie etwas will, spuren die anderen. Dafür sorgt sie schon. Aber auch den Eberhofer und den Rudi kann ich mir alleine nicht vorstellen. Ihre Aktionen sind einmalig. Dabei funktionieren sie schon fast wie ein altes Ehepaar. Zudem waren diesmal ihre Ermittlungen direkt schon professionell. Zudem zeigt Franz, dass hinter seiner rauen Schale ein ganz weicher Kern ist. Das Ende war überraschend in jeder Hinsicht. Nicht nur für Franz.

    Fazit: Saukomisch. Versprüht durch seine Figuren Lokalkolorit und zeigt mit einem Augenzwinkern die bayrische Lebensart auf. Ich habe Tränen gelacht und kann von der Reihe nicht genug bekommen. Unbedingt lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin S., 04.10.2018

    Als Buch bewertet

    Mirgefällt die Schreibweise von Rita Falk. Sie schreibt sehr bildlich. Als ich z. B. dann eine Verfilmung gesehen hatte und der Eberhofer ins Bild kam habe ich festgestellt, kein anderer Schauspieler konnte ihn spielen, denn so hatte ich ihn bildlich vor mir gesehen. Ich habe auch noch andere Eberhofer- Krimis und bin immer wieder begeistert. es sind Kriminalgeschichten mit einem Hauch Humor, der immer wieder ankommt und mehr die Menschen aus dem Alltag anspricht. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von Rita Falk lesen.
    Mit freundlichen Grüssen K. Stroisch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone S., 04.04.2020

    Als Buch bewertet

    Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe mich wie bei allen vorherigen Folgen (Bänden) mit dem Eberhofer Franz kaputt lachen. :-)) Ich freu mich heut schon auf den 7. Fall, den ich gleich anschliessend lesen werde. Weiter so!!! :-))

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 30.08.2018

    Als Buch bewertet

    Mei, was soll man da sag'n....der Eberhofer halt. Sauguad! Versteh' n S'?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franz Enzmann, 20.04.2015

    Als Buch bewertet

    Köstliche Mileustudie im horizontalen Gewerbe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lehmann Bärbel, 01.04.2015

    Als Buch bewertet

    tolles Buch, habe nichts anderes erwartet

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein