NUR HEUTE: 15%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 137946273

Printausgabe Fr. 17.90
eBook (ePub) Fr. 12.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buecherkakao, 16.07.2022

    Als Buch bewertet

    Eine grandiose enemies-to-lovers-Geschichte

    Da mich der erste Band sehr begeistern konnte und ich schon sehr auf die Protagonisten des zweiten Bandes gespannt war, habe ich mich so auf dieses Buch gefreut.

    Sowie den ersten Band habe ich auch den zweiten als Hörbuch gehört. Er wurde so angenehm vertont.

    Nessa ist eine unglaublich starke Frau, die nahezu alles für ihre Familie gegeben hat, sich bis an ihre Grenzen und darüber hinausgetrieben hat. Herausgefordert hat sie auch Boyd. Ach, wie ich die Szenen zwischen den beiden liebe. Wie sie sich gegenseitig auf die Spitze gestossen haben. Von Anfang an war da dieses Knistern zwischen ihnen.

    Der enemies-Part in diesem Buch war einfach grandios und zu den beiden hat die Entwicklung, die die Liebesgeschichte genommen hat, sehr gepasst. Die Geschichte finde ich so grossartig. Ich habe die beiden sehr gerne begleitet.

    Es war auch so schön, den Charakteren aus den vorherigen Bänden wieder zu begegnen.

    Fazit:
    „where the waves rise higher“ ist eine enemies-to-lovers-Geschichte mit anhaltendem Knistern, hitzigen Momenten und Dauerlächeln im Gesicht. Nessa und Boyd haben mein Herz berührt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Golden Letters, 23.12.2021

    Als Buch bewertet

    Es war der Traum ihres Vaters, eigenen Whisky zu brennen und auch Nessa Linklater brennt dafür.
    Mit ihrer Mikro-Destillerie Golden Plover hat sie sich diesen Traum erfüllt und nutzt die Chance, dass die nordschottische Whiskymesse in Lerwick stattfindet, um ihren Whisky bekannter zu machen.
    Doch Nessa werden immer wieder Steine in den Weg gelegt, nicht zuletzt von Boyd Tulloch, dem Erben des gleichnamigen Whisky-Imperiums.

    "Where the Waves Rise Higher" ist der zweite Band von Kathinka Engels Shetland-Love-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der fünfundzwanzig Jahre alten Nessa Linklater erzählt wird.

    Nessa musste schon früh erwachsen werden, denn nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Vater mit Abwesenheit geglänzt und seine drei Töchter mehr oder weniger sich selbst überlassen.
    Als Älteste der Linklater-Schwestern hat Nessa die meiste Verantwortung übernommen und gelernt, sich selbst zu vertrauen und nicht auf die Unterstützung von anderen zu bauen.
    Mit Boyd Tulloch verbindet sie seit Jahren eine eingeschworene Feindschaft, denn Boyd gibt nichts auf Nessas Whisky und lässt sie das immer wieder spüren.

    Boyd fand ich am Anfang sehr arrogant und überheblich, besonders Nessa gegenüber, aber er macht eine tolle Entwicklung durch und es stellt sich heraus, dass er auch sehr liebevoll und warmherzig sein kann, was mir richtig gut gefallen hat!
    Nessa arbeitet hart für ihren Traum, aber ihr werden so viele Steine in den Weg gelegt, dass sie kaum noch Mittel hat, diese aus dem Weg zu räumen. Sie wirkt sehr hart, aber dass muss sie auch sein, um sich behaupten zu können. Neben der stillen und melancholischen Fiona und der fröhlichen und lauten Effie wirkt Nessa etwas distanzierter, ist für ihre Schwestern aber immer der Fels in der Brandung, auf den sie sich verlassen können.

    Boyd und Nessa beiden haben mir unheimlich gut gefallen und auch ihre Liebesgeschichte konnte mich einfach mitreissen!
    Die Chemie zwischen den beiden hat einfach gepasst! Sie mögen sich nicht, triezen sich immer wieder, aber da ist diese enorme Anziehungskraft zwischen den beiden, der sie irgendwann nachgeben und dann Hals über Kopf in einer Beziehung landen. Irgendwo viel zu schnell, aber komischerweise hat mich das absolut nicht gestört, weil es zu den beiden einfach gepasst hat! Von leidenschaftlich bis ruhig und liebevoll war alles dabei und ich fand es so schön zu verfolgen, wie die beiden sich angenähert haben! Nessa und Boyd haben mir persönlich auch viel besser gefallen als Fiona und Connal!

    Auch das Setting mochte ich wieder richtig gerne, denn wir kehren zurück nach Shetland, auf diese wilde Insel, die so behaglich ist, dass man sie nicht wieder verlassen möchte! Ich hatte viel Spass damit, Henry, Effie, Fiona und Connal wiederzusehen und freue mich jetzt schon so sehr auf Effies Geschichte und würde am liebsten sofort damit loslegen!

    Fazit:
    "Where the Waves Rise Higher" ist ein grossartiger zweiter Band von Kathinka Engels Shetland-Love-Reihe, der mir auch viel besser gefallen hat als der Auftakt!
    Nessa und Boyd mochte ich total gerne und ihre Geschichte konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite mitreissen, weil sie mir so gut gefallen hat!
    Ich vergebe starke vier Kleeblätter und kann es kaum erwarten, für Effies Geschichte nach Shetland zurückkehren zu dürfen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah.booksanddreams., 17.07.2023

    Als Buch bewertet

    ~atmosphärisch und gemütlich - eine lauschige Enemys-to-Lovers-Story und ein guter 2. Band~

    Nun habe ich auch die zweite Reise auf die Shetlandinsel angetreten, wo ich mich bereits darauf freute, Nessa und Boyd eine Weile zu begleiten.
    Es ist eine Enemy-to-Lovers-Geschichte,
    vom Konkurrenzkampf und von grossen Gefühlen zwischen Whiskyflaschen.

    Mit Nessa und Boyd tat ich mich zugegeben, ein bisschen schwerer.
    Beide sind angetrieben von extremen Ehrgeiz und Eifer;
    Nessa, um ihrer Familie und sich ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen,
    Boyd, um sich zu beweisen, sich selbst, seiner Familie und ganz Shetland gegenüber.
    Wo ich bei Nessa noch die Fürsorge und Liebe zu ihrer Familie spürte,
    war Boyd für mich einfach nur überheblich, anmassend, abgestumpft.

    Doch sie sind wie Yin und Yang.
    Charakterlich so verschieden
    aber eine Passion, die sie sich teilen:
    die Whiskyherstellung.

    Die Emotionen und die Leidenschaft, sie sie hier teilen,
    hätte ich mir auch für ihre Liebesgeschichte gewünscht.
    Da ging es gefühlt direkt aus den Eiszeiten hinüber ins Paradies.
    Ich habe es nicht ganz fühlen können.

    Trotzdem fühlte ich mich stets gut unterhalten!
    Es ist eine schöne Geschichte.
    Einfach atmosphärisch und gemütlich.
    Einfach ein lauschiges Leseerlebnis.

    4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea H., 06.02.2023

    Als Buch bewertet

    Ein ganz netter New Adult-Roman über Nessa, die eine kleine Whisky-Destillerie auf ihrer Heimatinsel leitet und dabei immer wieder mit Boyd aneinander gerät, welcher der Erbe der grössten heimischen Whisky-Kette ist. Doch als eine Spirituosenmesse statt findet, kommen sich die beiden plötzlich näher. Das Setting in Shetland ist sehr angenehm und erfrischend und auch Nessas Arbeit ist wirklich interessant und definitiv mal was anderes. Die Geschichte ist deshalb unterhaltsam und auch die Enemies to Lovers-Thematik hat was, auch wenn diese leider nicht optimal genutzt wurde; der Anfang ist ganz gut, aber dann wird der Trope eben relativ schnell abgefertigt und dabei kommen nicht so wirklich leidenschaftliche Gefühle rüber, was für eingefleischte Fans davon vielleicht etwas schade ist. Dennoch finde ich die Lovestory alles in allem ganz süss und auch die Charaktere mochte ich. Nessa punktet mit ihrer selbstsicheren Art und Boyd mit seinem weichen Kern unter der harten Schale. Erzählt wird dabei aus Nessas Sicht und das relativ einfach und flüssig. Insgesamt also eine angenehme Lektüre für alle, die eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte suchen, die einen trotzdem entspannt unterhält.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah.booksanddreams., 14.08.2023

    Als eBook bewertet

    ~Ende gut, alles gut - wie ein bittersüsses Unhappy Happy Ending~

    Passend zu meinem Urlaubsende, beende ich mit der Geschichte von Effie auch die SHETLAND LOVE Trilogie von Kathinka Engel.

    Ich hatte mich auf Effies Geschichte gefreut,
    muss jedoch gestehen, dass es nicht mein liebster Band der Reihe geworden ist.
    Eigentlich fand ich die Idee, dass Effie gemeinsam mit einem Fremden Zeit im Cottage verbringt, verlockend.
    Auch der Wendepunkt, und die Offenbarung, wer der Fremde ist,
    waren genau mein Ding!

    Die Zeit im Cottage war mir jedoch zu sehr auf Effies neue körperliche Erfahrungen gemünzt.
    Zwischen ihr und Adair ging es beinah direkt in die Vollen.
    Und obwohl die Chemie gestimmt hat, hat mir das Kribbeln zwischen ihnen gefehlt,
    und irgendwie auch die zwischenmenschliche Kommunikation.
    Dadurch bleiben mir sowohl Adair, als auch Effie, die man schon länger begleitete,
    charakterlich etwas unscheinbar.

    Umso mehr jedoch hat mich das Zurück in Lerwick gefreut,
    wo derzeit eine Immobilienfirma für helle Aufregung unter den Bewohner sorgt,
    und die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit auf Hochtouren laufen.
    Und wo Effies Familie ebenfalls wieder mehr im Vordergrund stand.
    Denn die Familienbande spielt für Effie eine grosse Rolle,
    und gerade mit ihrem schwerem Schicksal sind da einige berührende Momente garantiert.

    Abschliessend hat mir die Geschichte von Effie und Adair doch ganz gut unterhalten.
    Meine Erwartungen waren zwar definitiv andere und höher,
    doch letzten Endes habe ich die SHETLAND LOVE Trilogie mit einem Lächeln abschliessen können.

    Für den dritten Band gibt es von mir 3,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna L., 26.01.2022

    Als Buch bewertet

    …SELBSTZWEIFEL, EINSAMKEIT & DOCH NUR DER GEDANKE AN DIE WAHRE LIEBE…HERZZERREISSEND MIT WOHLFÜHLATMOSPHÄRE

    Fiona ist eine begnadete Künstlerin, hat ihren Abschluss bestanden, jetzt steht ein neuer Abschnitt bereit, doch was passiert, wenn die Vergangenheit einen einholt ?
    Die Familie nach Rückhalt und Fürsorge schreit und es nach 3 Jahren der Flucht wieder nach Hause führt.

    Fiona hat nämlich alles hinter sich zu lassen, hatte keinen Kontakt zu ihren zwei Schwestern, ihrer geliebten Heimat und ihre grossen Liebe.

    Die Frage stellt sich aber, ob genau dass das Richtige für sie ist, ob der Zwang der Rückkehr ihre Einsamkeit und die Selbstzweifel hinter sich lassen kann?

    Ein sehr emotionsgeladenes aber auch inspirierendes Werk beginnt, zieht einen in seinen Bann lässt hoffen, dass alles vergangenen verarbeitet werden kann und uns am Ende ein grandioses Happy End erwartet.

    Ich habe mich voller Vorfreude auf das Werk gestürzt und konnte den ersten Teil der neuen Reihe kaum abwarten, wurde begeistert, ergriffen, beflügelt, tränenreich involviert, entzückt, von den Charakteren und ihrer Dynamik eingenommen und habe das Buch in einem Rutsch verschlungen.

    Schon das Coverkleid hat meine Aufmerksamkeit an sich gerissen. Dies ist wunderschön mit der Veredlung, des Titels und des harmonischen Hintergrund ein Blickfang.

    Natürlich steigert das Lesevergnügen der tolle Schreibstil der Autorin, der nicht nur locker und leicht, flüssig als auch packend, gefühlvoll und humorvoll zugleich ist. Jedes Kapitel wird ausserdem mit einem Gedicht beendet oder eingeläutet, das einen immer wieder voller Gefühle umhaut, beflügelt und hinterfragt, aus welcher Feder diese unglaublichen Werke stammen.

    Eine emotionale Geschichte, voller Überwindung der Selbstzweifel, Steigerung Bewusstsein und Selbstfindung, mit Aufarbeitung der Selbstzerstörung und Hoffnung auf Liebe, der einen ersten grossen Beziehung, den alles andere in den Schatten zieht aber doch zerstörend am Abgrund wartet.
    Ins besonders mit der unglaublichen intensiven Gefühle, der Versuch wieder in der Gemeinschaft wohl zu führen, sich den Schwestern an zu nähern und die schlechten Entscheidungen zu revidieren. Kombiniert mit der tieferen Botschaft, die einen vereinnahmt und das Selbstbild der Frau bewusst macht und stärkt.

    Herausstechend die wundervolle Landschaft, die idyllische Atmosphäre der Shetlands, die man sehr bildlich und mit wunderschöner Feinheit lieben lernt sowohl auch eine Vielfalt von starken Persönlichkeiten, die einen in ihren Bann ziehen präsentiert.

    Connal, der in seiner Präsens einen unglaubliche nahe geht, sein Schmerz fühlbar und seine Abneigung auf Verständnis trifft. Sein Charisma und seine Liebe zu seinen Tieren einen intensiv berührt und ins Herz schliessen lässt.

    Die verschiedensten genialen Persönlichkeiten, ganz vorne die verrückte aber verständnisvolle Irina, immer für sie da und ohne einen hauch von Neugierde, woher die Melancholie ihren Ursprung hat.
    Natürlich dürfen die zwei Schwestern, Nessa, die geniale Brauerin von Whyiky und Effie, die beeindruckende Produkte aus Wolle herstellt. Unglaubliche kreative Seelen innerhalb einer Familie, doch so verschieden wie sie nicht sein könnten.

    Ich bleibe daher begeistert, entzückt, ergriffen und erstaunt über die Entwicklung der inspirierenden Persönlichkeiten, dem Zusammenhalt der Kreativität und der idyllischen Landschaft, dem genialen Setting von Shetland zurück und freue mich sehr auf den nächsten Band der Reihe.

    Wer übrigens sich überlegt zu dem Hörbuch zugreifen, kann sich auf angenehme Stimmen freuen. Karoline Mask und Arne Stephan haben es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, haben mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme köstlich amüsiert sondern auch die nicht so angenehmen Stellen involviert als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimmen schaffen es mitzureissen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    BiblioJess, 16.09.2021

    Als Buch bewertet

    Vor drei Jahren ist Fiona aus ihrer Heimat Shetland geflüchtet, wegen etwas, das sie komplett aus der Bahn geworfen hat. Dabei hat sie alle Brücken hinter sich abgebrochen. Doch nun führt sie etwas zurück – zurück ins malerische, raue Örtchen an der Küste, zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zu Connal. Ihrer grossen Liebe. Doch die Jahre der Funkstille haben tiefe Spuren in ihnen allen hinterlassen und nichts ist mehr, wie es war.


    Where the roots grow stronger hat mich berührt. Sehr sogar. Es war wirklich ein wunderschönes Buch. Mein erstes von Kathinka Engel, deswegen fange ich erstmal bei dem Schreibstil an, den ich wirklich mochte. Es liess sich flüssig lesen, schöne Formulierungen, alltagsnah und doch immer wieder auch ins Poetische reingeflossen, weshalb es einige schöne, zitierfähige Sätze gibt. Eine tolle Mischung.
    Dazu kam das wundervolle Setting, das atmosphärisch absolut bei mir angekommen ist. Die rauen Weiten Shetlands, die vielen grünen Ebenen, die Küste, das Meer, der scharfe Wind, die Ruhe. Kathinka Engel hat es geschafft, mich die Gegend selbst spüren zu lassen, ich konnte mir alles total gut ausmalen.

    Die Charaktere waren mit ihren Ecken und Kanten, ihren Höhen und Tiefen sehr sympathisch. Das Geschwistergespann war nicht gerade einfach, sie haben viel durchgemacht – miteinander aber auch wegen einander – sie lieben sich, müssen aber auch Probleme überwinden. Das ist sehr überzeugend dargestellt, man spürt diesen Zwiespalt und es ist schön zu sehen, wie sie langsam wieder zusammenwachsen. Die Nebencharaktere haben das schön abgerundet, sie blieben zwar eher im Hintergrund, haben aber das Bild des Dorfes vervollständigt.
    Und dann sind da Fiona und Connal. Connal kommt sofort liebenswürdig rüber, gutmütig, gutaussehend, aber man merkt auch, dass er gebrochen ist. Fionas Zerrissenheit, ihren Schmerz, ihren Wunsch, irgendwo anzukommen, fühlt man ebenfalls stark. Beide habe ich von Anfang an sehr gemocht. Schon beim ersten Aufeinandertreffen habe ich mir ganz doll eine Aussprache gewünscht. Was im Laufe des Buches mit den beiden passiert (ich spoiler mal nicht), ist herzzerreissend, total schön und gefühlvoll, schwierig und schmerzhaft, und vor allem authentisch! Das möchte ich nochmal positiv hervorheben, gerade wie es am Ende besteht, ist sehr realistisch geschrieben.

    Die Nachricht, die Fiona damals aus Shetland vertrieben hat, habe ich schon sehr früh vermutet, und mein Gedanke wurde auch bestätigt. Das hat es aber nicht weniger dramatisch gemacht. An dieser Stelle ist es unfassbar schwer, zu erklären, was ich daran so mega gut fand, ohne zu spoilern! Das Thema, was da aufgemacht wird, durch diese Nachricht, ist ein sehr wichtiges, eins, dass nicht tabu sein sollte, und die Zweifel, die Fiona dadurch hatte, was für Gedanken sie dazu geäussert hat, gerade wenn man bedenkt, wo sie herkommt, sind absolut nachvollziehbar und tatsächlich auch in echt oft noch ein Problem. Ich finde es toll, dass Kathinka Engel sich dem hier angenommen hat. Auch die Schlussszene mit der Ausstellung hat eine wunderbare Message vermittelt, die in dem Atemzug sehr gut passte und mich nochmal berührt hat.


    Das einzige, was ich mir vielleicht noch gewünscht hätte, ist, dass man Fionas und Connals Beziehung aus der Vergangenheit etwas besser nachvollziehen kann. Man weiss recht wenig über ihre Liebe damals, was mich als Leserin ein bisschen zu sehr auf Distanz gehalten hat, als sie sich jetzt wieder begegnet sind. Daher gibt’s von mir minimalen Abzug und 4,5 Sterne (Tendenz aber stark zu 5). Eine grosse Empfehlung für dieses wunderbare Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buecherkakao, 16.07.2022

    Als Buch bewertet

    Eine so gefühlvolle und wunderbare second-chance-Geschichte

    Zwar wusste ich nicht genau, um was es in dem Buch geht, aber seit ich erfahren habe, wo es spielen wird, war ich gespannt darauf. Mit dem, was in dieser Geschichte alles passiert ist, habe ich null gerechnet.

    Den ersten Band habe ich als Hörbuch gehört und es wurde so angenehm und schön vertont.

    Fiona ist mir direkt ans Herz gewachsen. Sie hat in ihrer Vergangenheit einige Rückschläge ertragen müssen und ist eine Person, die das lieber mit sich selbst aus macht, als andere damit zu belasten. Ihre Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen, man hat gemerkt, wie sehr sie aufgeblüht ist und ihre Wunden der letzten Jahren langsam geheilt sind.

    Connal war ein sehr besonderer Protagonist. Man konnte merken, was der Schmerz der Vergangenheit mit ihm gemacht hat. Auch seine Entwicklung fand ich sehr berührend.

    Das Buch war auf so vielen Ebenen wundervoll. Die Autorin hat die Gefühle so gut rübergebracht. Die Geschichte war einerseits leicht, aber auf der anderen Seite sehr schwer und die Gedichteinschübe von Connal waren so so berühend.

    Die Nebencharaktere sowie das Setting sind mir wie die Protagonisten sehr ans Herz gewachsen.

    Fazit:
    „where the roots grow stronger“ ist eines der besten second-chance-Bücher, die ich bislang gelesen habe. Diese Geschichte ist voller Gefühl und hat mich sehr überrascht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    alles.aber.ich, 21.09.2021

    Als Buch bewertet

    Fiona kommt nach drei Jahren wieder in ihr Heimatdorf und alle müssen sich erst wieder daran gewöhnen, nicht nur sie sondern auch ihre Schwestern und alle anderen, denn als sie ging hat sie einige Herzen gebrochen, aber sie tat es in gutem Glauben.

    Ein toller Auftakt für die Serie rund um die drei Schwestern, die hauptsächlich sich selbst hatten und jede für sich eine besondere Geschichte vorzuweisen haben.
    Eine Geschichte darüber, dass Familie und Freunde doch das wichtigste sind und man seine Wurzeln nicht einfach hinter sich lassen kann und das Schicksalsschläge uns erst wieder bewusst machen was wirklich zählt.

    Die Autorin malt hier tolle Landschaftsbilder von Shetland und ich konnte mir die Gegend richtig gut vorstellen.
    Fiona und Connell stehen zwar als Protagonisten im Vordergrund, aber auch die beiden anderen Schwestern, Mariegold und einige andere Dorfbewohner spielen eine wichtige Rolle.
    Ich möchte gar nicht wirklich darauf eingehen wie sich die Charaktere verändern, aber ich fand alle authentisch und nachvollziehbar.

    Ich freu mich schon auf die Geschichten von Nessa und Effie und hoffe, dass auch die Geschichte von Fi und Connell darin weitererzählt wird.

    Viel Spass beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra D., 08.12.2021

    Als Buch bewertet

    Okay, was war das für ein wunderschönes (Hör)buch?

    Fiona muss zurück in ihre Heimat, die sie vor Jahren überstürzt verlassen hat. Die Shetland Inseln, Ursprung ihrer Wurzeln und Heimat ihrer Schwestern Nessa und Effie und ihrer grossen Liebe Connal. Connal, dem sie das Herz gebrochen hat und ihr eigenes gleich mit dazu. Kein Wunder, dass ihre Rückkehr von einigen Inselbewohnern nicht gerade positiv aufgenommen wird. Doch Fiona merkt schnell, dass ihre Heimat immer dort war und dass es ein grosser Fehler war die Insel zu verlassen. Connal zu verlassen.

    Die Geschichte war unfassbar schön zu lesen und hat gleich mehrfach mein Herz gebrochen und es wieder zusammengesetzt. Ein fabelhafter Auftakt für eine ganz besondere Reihe, auf deren Fortsetzung ich jetzt schon hinfiebere.

    Meine absolute Lieblingsszene des Jahres (kleiner Spoiler) ist die Szene, in der Fiona Connals Gedicht vorliest und ihre eigenen Zeilen ergänzt. Ich glaube sogar, dass ich eine meiner liebsten New Adult Szenen.

    Jetzt brauche ich die Waves, sonst kann ich nicht glücklich werden, sorry.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah.booksanddreams., 26.06.2023

    Als Buch bewertet

    ~ein etwas schwermütiger, melancholischer Auftakt, aber so ergreifend und intensiv ...~

    Ich verbringe meinen Sommerurlaub Zuhause, aber dank Kathinka Engel reise ich mit der SHETLAND LOVE Reihe immerhin gedanklich an einen herrlich schönen Ort mit wohltuendem Flair und lerne auch noch neue Charaktere, wie die Schwestern Fiona, Nessa und Effie kennen.

    Im ersten Band dreht sich alles um die Rückkehr von Fiona an ihren Heimatort,
    ihre Gründe für ihren Weggang, und um ihren Kampf um Versöhnung, Vergebung und der Hoffnung auf einen Neubeginn … mit ihren Schwestern und irgendwie auch mit Connal, ihrer grossen Liebe.

    Die Geschichte von Fiona und Connal ist schmerzhaft schön. Etwas schwermütig und melancholisch, ebenso heilsam und Mut machend.
    Zugegeben, die Zurückweisung, die Fiona seitens Familie, Freunde und Nachbarn entgegenschlägt, schlug mir ganz schön aufs Gemüt.
    Sicherlich von heute auf morgen zu verschwinden, ohne Erklärung oder sich zu melden,
    ist auch nicht die feine Art.
    Doch ich konnte ebenso für Fionas Beweggrund Verständnis aufbringen,
    wie ich auch Connals Herzschmerz und Wut verstanden habe …,
    wenn er dabei manches Mal auch arg verletzend war.

    Kein Wunder also, dass es für die Liebesgeschichte der Zwei lange Zeit kein wirkliches Vorankommen gab.
    Jeder zaghafte Blickkontakt, jede zufällige Begegnung endet in Unbehagen, mit Verzweiflung und in unendlicher Wehmut.
    Da tat ich mich schwer, die wiederaufkommenden Gefühle und selbst die Versöhnung wirklich zu fühlen.

    Insgesamt ist dieses Buch jedoch wahrlich berührend und ergreifend.
    Viele Steine pflastern den Weg zum Happy End,
    schmerzende, bohrende, pieksende,
    aber jeder so spürbar und echt …

    Eine sehr intensive Geschichte!

    4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea H., 06.02.2023

    Als Buch bewertet

    Ein durchaus schöner New Adult-Roman über Fiona, die vor Jahren aus ihrer Heimat Shetland geflohen ist und dabei auch ihre grosse Jugendliebe Connal zurückgelassen hat. Doch als ihr Vater stirbt, kehrt sie zurück und muss sich ihrer Vergangenheit endlich stellen. Der Schreibstil erzählt aus Fionas Sicht und das relativ einfach und flüssig. Und auch das Setting ist wirklich erfrischend; die kleine idyllische Shetland-Insel hat eine gemütliche Atmosphäre und man kann sich die schöne Landschaft und das malerische Kleinstadtleben bildhaft vorstellen. Zusammen mit Fiona lernt man den Ort kennen und auch die Lovestory ist angenehm zu beobachten; natürlich reden die beiden zuerst eher weniger, aber es ist unterhaltsam, wie sie sich dann doch wieder näher kommen und Fiona aufklärt, warum sie damals gegangen ist. Schade fand ich nur, dass nicht so viel darüber erzählt wird, wie die beiden damals zusammen gekommen sind etc., dann hätte man sich von ihrer Beziehung noch ein besseres Bild machen können. Generell erfährt man über Connal leider ebenfalls etwas wenig, auch wenn die Charaktere alle ganz sympathisch sind. Ansonsten aber insgesamt eine nette Liebesgeschichte für alle, die Lust auf Second Chance und ein ausgefallenes Setting haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    karinlovesbooks, 20.09.2021

    Als Buch bewertet

    Kathinka ist eine so wundervolle Autorin. Daher war klar dass ich auch dieses Buch dringend lesen muss!

    Das Cover ist wieder mal der absolute Wahnsinn! Der Verlag hat hier so etwas aussergewöhnliches gezaubert! Das Blatt mit den Lichtpunkten, die natürliche Hintergrundfarbe und die schönen goldenen Veredelungen. Ein Highlight fürs Bücherregal.

    Der Schreibstil von Kathinka ist wieder wundervoll. So heimelig und zum Wohlfühlen. Locker, tiefgründig und wunderschön. Die Geschichte wird aus der Sicht von Fiona erzählt. Dazwischen finden sich immer wieder mal Gedichte die einem das Herz zerbrechen.

    Fiona war ein sehr ruhiger Charakter. Irgendwie ganz eigen und absolut nicht 0815. Manchmal hätte ich sie gerne geschüttelt weil sie endlich mal aufhören sollte immer nur an die anderen zu denken sondern einfach mal auf sich selbst achten sollte. Diese Frau hat ein grosses Herz. Sie hat in der Vergangenheit etwas erlebt bzw. gemacht was ihr nicht grade Wohlwollen in ihrer Heimat entgegen gebracht hat. Es wird ihr unsagbar schwer gemacht und ich war wirklich überrascht wie stark sie gewesen ist, denn so manch anderer wäre darunter zerbrochen. Fiona ist auch total tierlieb und hat ein sehr spezielles Hobby von dem ich bislang noch nie wirklich etwas gelesen habe – aber jetzt würde ich am liebsten eins ihrer selbst gemachten Sachen (ich verrate nicht was um nicht zu spoilern) haben :)

    Connal hat von Anfang an mein Herz gestohlen. Er ist so ein traumhafter Charakter. Seine ruhige aber dennoch etwas schroffe Art, sein grosses, kaputtes Herz und seine gute Seele. Ich liebe es wie er mit Tieren umgeht, wie liebevoll und herzlich er dabei ist. Er liebt sein Heimat und das hat mir wirklich das Herz zum Schmelzen gebracht. Zudem hat er auch noch ein anderes „Hobby“ bzw. „Talent“ das mir auch unglaublich gut gefallen hat. Connal ist ein gebrochener Mann und ich kann es ihm nicht verdenken. Zudem ist er aber auch unglaublich loyal und Familie ist ihm neben seiner Heimat das Wichtigste. Ich würde ihn am liebsten mit nach Hause nehmen!

    Generell waren die Charaktere wieder so toll ausgearbeitet und dreidimensional. Kein Charakter gleicht einem anderen in ihren Büchern. Jeder, selbst die Nebencharaktere sind so wunderbar individuell und einzigartig. Das ist in meine Augen wirklich eins der grössten Talente dieser Autorin. Zudem liebe ich auch die Harmonie der Charaktere und vorallem der Protagonisten miteinander.

    Das Setting in Shetland ist der absolute Wahnsinn! Ich konnte alles vor meinem inneren Auge sehen. Bei den wundervollen bildlichen Beschreibungen hatte ich wirklich das Gefühl selbst dort zu sein. Am liebsten würde ich sofort dorthin reisen!

    Die Geschichte selbst hat mein Herz zum Schmelzen gebracht. Dieses atemberaubende Setting in Kombination mit dieser geballten Heimatliebe und dieser herzzerreissenden Liebesgeschichte ist einfach einmalig. Aber es geht nicht nur um Liebe – es geht auch um Familie und Zusammenhalt und Heimat. Hach ich schmelze einfach und bekomme gerade wieder Gänsehaut. Der Aufbau der Story hat mir auch unglaublich gut gefallen. Die Autorin schafft es mich immer wieder sofort mit einer Geschichte in ihren Bann zu ziehen. Die Charaktere entwickeln sich wundervoll in dem Buch und ich habe es einfach nur geliebt. Es gab so heftige Herzflattern- und Bauchkribbelmomente. Mir wurde richtig warm ums Herz und es hat mir andererseits auch wirklich das Herz zerrissen. Es gab auch ein paar erotische Szenen die so unfassbar gefühlvoll und bewegend geschrieben waren. Einfach nur SCHÖN! Mein Herz ist geplatzt, zerrissen und wurde Stück für Stück wieder mit Liebe, Zuneigung und Geborgenheit zusammengesetzt. Ein absolut einmaliges Leseerlebnis! Ich habe so viel mitgefiebert, gehofft, ja fast schon gebetet. Es hat mich einfach nach Shetland gezogen und jetzt wo das Buch zu Ende ist, sind mein Herz und meine Gedanken immer noch dort. Dieser Ort lässt mich einfach nicht los.

    Zudem hat das Buch auch eine wundervolle Message, denn es wird auch ein sehr, sehr emotionales Thema behandelt.

    Ich kann es schon jetzt kaum erwarten den zweiten und dritten Band zu lesen denn ich habe auf Effie und Nessa total ins Herz geschlossen und man hat ja schon eine leise Ahnung worum es in deren Büchern gehen wird und darauf freue ich mich einfach unglaublich!

    Ein absolut wundervoller Reihenauftakt einer herzzerreissenden Wohlfühlreihe! Ich kann dieses Buch wirklich von Herzen empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 24.12.2021

    Als eBook bewertet

    „Where the Waves Rise Higher“ von Kathinka Engel ist der zweite Band ihrer wunderschönen und emotionalen Shetland-Love-Reihe.
    Nessa Linklater ist die älteste der drei Schwestern und hat sich mit ihrer eigenen kleinen Mikrodestillerie ihren Traum und den Traum ihres Vaters erfüllt. Noch schreibt sie keine wirklich schwarzen Zahlen, aber es geht nach und nach aufwärts und die Qualität ihres Whiskys spricht sich immer weiter herum. Ihr Stand auf der nordschottischen Whiskymesse soll den Erfolg weiter ankurbeln, aber gleichzeitig findet sich Nessa im direkten Konkurrenzkampf mit ihrem verhassten Widersacher Boyd Tulloch wieder. Der Erbe der grössten Whiskydestillerie der Insel sieht zwar gut aus, aber sein nerviger Charakter macht diesen Vorteil komplett zunichte.

    From-Enemies-To-Lovers funktioniert als Motiv immer wieder gut und auch im Buch von Kathinka Engel ist die Idee witzig und unterhaltsam umgesetzt. Obwohl es eher eine From-Enemies-To-Lovers-And-Back-And-Back-Again Story ist. Das raue und trotzdem heimelige Shetland ist die perfekte Kulisse für diese süsse Lovestory und nebenbei lernt man jede Menge über die Herstellung von Whisky.
    Nessa musste immer die gesamte Verantwortung tragen und schon als Teenager stark sein. Auch mit ihrer Destillerie kommt sie fast an ihre Grenzen, da sie an sich selbst immer zuletzt denkt. Mir gefällt sehr, dass sie sich nie verstellt und immer authentisch bleibt. Sie ist freundlich, offen und direkt und vor allem die enge Beziehung zu ihren Schwestern oder Henry geht ans Herz.
    Boyd muss als Chef des grossen Familienunternehmens tough und hart sein. Das erklärt aber nicht sein kleinliches und unmögliches Verhalten gegenüber Nessa. Besonders ein Move von ihm ist unfassbar fies und hätte ihm verdientermassen einen Flug in einem Whiskyfass über die schottischen Klippen einbringen dürfen. Zum Glück offenbart er auch eine ganz andere Seite, die echt zum Dahinschmelzen ist und einiges erklärt.
    Ich liebe den leichten und humorvollen Schreibstil von Kathinka Engel, die sowohl in den witzigen als auch in den tragischen Momenten genau den richtigen Ton trifft. Zwischen Boyd und Nessa fliegen die Fetzen und auch die heissen Funken und beides macht gleichermassen Spass beim Lesen. Jetzt fehlt nur noch Effies Story, auf die ich mich schon riesig freue.

    Mein Fazit:
    Ich schicke eine ganz klare Leseempfehlung auf die Shetland Inseln und zum temperamentvollen Traum-Couple Nessa und Boyd!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ricis_Bookworld, 13.05.2022

    Als Buch bewertet

    Als Fiona nach drei Jahren aus einem traurigen Grund in ihre Heimat zurückkehrt, wird ihr erst richtig bewusst, was sie damals mit ihrer Flucht angerichtet hat. Vertrauen ist ein teures Gut und es dauert, bis man sich das wieder zurückerlangt hat. Das bekommt auch Fiona zu spüren, doch sie lässt sich davon zum Glück nicht unterkriegen. Meisten zumindest nicht. Denn auch wenn sie weiss, dass sie die Zeit für sich gebraucht hat, um mit der unerwarteten Nachricht klarzukommen, das für sich zu verarbeiten, gibt es eine Person, für die sie die Insel sofort wieder verlassen würde: Connal.

    Connal ist ein toller Kerl, der sich durch die Flucht von Fiona aber sehr zurückgezogen und verschlossen hat. Er kümmert sich um seine Schafe und damit ist sein Leben auch schon zusammengefasst. Als er Fiona dann plötzlich wieder gegenübersteht, gerät seine Welt gehörig ins Schwanken. Kann er ihr das Verschwinden verzeihen? Und wie verkraftet er die Nachricht, die Fiona damals zur Flucht bewegt hat?

    Die Geschichte von Fiona und Connal geht einem wirklich ans Herz. Und vor allem geht es hier um ein Thema, das tatsächlich immer noch irgendwie ein Tabu-thema ist. Zumindest hört man die Leute nur selten und ungern darüber reden. Kathinka hat die Geschichte so superschön geschrieben! Es ist das erste Buch, welches ich von ihr lese, aber ich liebe ihren Schreibstil! Ich habe bis auf ganz kurze Startschwierigkeiten – die nicht mal wirklich erklären kann – super ins Buch gefunden und konnte es dann nicht mehr aus der Hand legen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JuliesBookhismus, 22.09.2021

    Als Buch bewertet

    Du bist genug! IMMER!!!
    Habt ihr schon einmal eine Entscheidung getroffen, die weniger für euch selbst war, aber ihr wolltet jemand anderen schützen? So ergeht es Fiona in diesem Buch. Sie hat eine Entscheidung getroffen, damit jemand anderes glücklich werden kann, doch durfte diese Person sie nicht selbst treffen, sie hat es einfach entschieden und ist gegangen.
    Fiona hat ihr Studium in Kunst geschafft und steht kurz vor einem bedeutenden Vorstellungsgespräch in einer Galerie als der Anruf kam. Ihr Vater ist gestorben. Natürlich macht sie sich quasi umgehend auf den Weg nach Hause. Dahin, von wo sie 3 Jahre zuvor geflohen ist. Und damit kommt alles ins Rollen und das Chaos beginnt.
    Fiona scheint eine starke Person zu sein, steht mitten im Leben und hat gerade ihr Studium geschafft. Jedenfalls glaubt man das, bis sie zurück nach Shetland kommt. Dort verwandelt sie sich in eine weinerliche, zweifelnde 19jährige, die mit dem Leben und ihren Gefühlen völlig überfordert ist. Ich wollte sie sooooo oft so sehr schütteln und ihr ins Gesicht sagen, wie blöd sie ist, ob sie das nicht sieht, dass alle einfach nur Angst haben, sie wieder zu verlieren. Ob sie nicht sehen kann, dass (fast) alle ihr wohlgesonnen sind und nur darauf warten, dass sie endlich aus sich rauskommt.
    Für mich war es zeitweise sehr schwer die Sympathie für sie aufrecht zu erhalten, weil das Selbstmitleid teilweise zu hart war. Aber das kann auch an der überragenden Sprecherin gelegen haben, die die ganze Situation so verdammt perfekt rübergebracht hat! Meinen ehrlichen Respekt an dieser Stelle an Karoline Mask, die einfach so authentisch war.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn Fiona und Connal WIRKLICH schwierig waren und ich sie mehrfach hätte schlagen wollen. Aber so sind sie nun mal die Tweenies. Ich bin sehr froh, dass sie sich öffnen konnten und endlich zu ihren Gefühlen, Makeln (die keine sind) und Ängsten stehen. Hierbei lernt man sogar noch in den Dreissigern, dass REDEN wichtig ist. Und zu wissen, dass man GENUG ist. IMMER!
    Eine herzzerreissende Geschichte, die einem mehr als einmal die Tränen in die Augen treibt. Ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch hören durfte und bin gespannt auf die Geschichten der anderen beiden Schwestern. Ich freue mich drauf sehr, auch sie bald näher kennenzulernen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein