Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145588516

Buch (Kartoniert) Fr. 19.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Catharina L. - @BreathOfThePages, 24.06.2023

    Die Familien, die Tonia erschafft haben einen ganz eigenen Charakter. Ob es Liams liebe Oma und Mutter sind, seine grundverschiedenen Brüder zu Weihnachten, oder Grannie Lawson, Noah und Tante Meredith. Sie sind so bunt, eigen und lieb.

    Ich liebe die Idee des Briefe Schreibens.
    Ob es Jonathan und seine Freeda sind, Mr Bale und seine Töchter - alle Aufträge, mit denen man in Berührung kommt, sind so sensibel und emotional dargestellt.

    Als Maggie sich endlich auf Jadens Vorschlag einlässt, ist der Damm gebrochen. Ihre Unternehmungen, Einfälle und Situationen miteinander sind alle so zauberhaft.

    Ich glaube, so fühlt sich Sonnenschein in Worten an.

    Ich liebe die tiefgreifenden Briefe, die Maggie an Luke schreibt, nachdem ihre Beziehung so plötzlich endet. Die Wandlung und den Fortschritt, den sie macht. Es hat mich wahnsinnig berührt. Ihren Schmerz zu lesen, und ihr Aufblühen mit Jaden zu sehen. Sie erkennt wer sie ist und auch wer sie sein möchte.

    Ja, es gibt ein paar überzeichnete Situationen, die entfernt an Slap Stick erinnern können, und etwas abwegig wirken. Aber das macht mir nichts bei diesen grossartigen authentischen Charakteren, die ich hier kennen lernen darf.

    Es gibt nicht nur Maggie Magie, sondern auch Krüger Kunst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone P., 01.08.2023

    Die Story zieht mich von der ersten Seite an in ihren Bann. Und diese erste Seite beginnt mit einem Brief an Luke. An den Mann, der sie ohne ein Wort verlassen hat und seit dessen Trennung sie wieder bei ihrer Grossmutter lebt. Ich konnte mich so gut in Maggies Gefühle hineinversetzen, da ich selber schon geghostet worden bin. Das ist eine grausame Art und Weise und ich möchte an dieser Stelle jeden bitten, dies nicht zu tun. Eine kurze, harte Ansage, ein „Ich will nichts von dir“, kann so viel Schmerz ersparen. Die geghostete Person macht sich meist sehr viele Gedanken darüber, was passiert ist und wartet vielleicht sogar noch, weil der andere ja wiederkommen könnte und eine plausible Erklärung hat. Kommuniziert... bitte. Es ist unfair anderen gegenüber. Das hat keiner verdient und dieses Verhalten macht euch weder zu einem stärkeren noch zu einem besseren Menschen.
    Auch Maggie leidet unter diesem Wortlosen verschwinden von jetzt auf gleich und verarbeitet es in den Briefen, die sie Luke schreibt.
    Doch neben diesem Verarbeiten passiert auch noch das Leben und so kommt es, dass sie nach einem Auftrag von einem Mann verfolgt wird, dem sie einen Liebesbrief im Namen seiner Freundin geschrieben hat. Die allererste Begegnung ist so süss und die beiden bringen mich recht schnell zum Schmunzeln. Die Chemie der beiden ist bei jedem Treffen spürbar, auch, wenn Maggie das Gefühl hat Jaden möchte sie zerstören. Wird er es schaffen?

    Ich habe sogar alte Bekannte in diesem Teil der Love Songs in London Reihe wiedererkannt, wenn ich mich nicht irre. Maggie freundet sich nämlich mit Mr Bale an, einem mürrischen, älteren Mann, der der Vater von ihrer Bekannten Kris ist. Und als sie in eine Bar gehen, bedient sie eine Nika, die ihr ein ganz besonderes Getränk zubereitet. Ich bin mir sicher, dass Nika dieses Getränk auch schon in Love Songs in London – All i don´t want for Christmas für Febe gemacht hat und das Mr Bale damals mürrisch an der Bar sass. Es war schön plötzlich zu denken „Moment mal, die Barfrau kenne ich doch und ist Mr Bale dann nicht...?“
    Die Charaktere in dem Buch sind alle der Hammer. Ich weiss gar nicht, wen ich am meisten Liebe. Ich weiss, wen ich nicht mag, aber die positiven Charaktere überwiegen hier natürlich. Da wäre Maggie, die mich ein wenig an mich erinnert mit ihrer Art in jedes Fettnäpfchen zu rennen und etwas tollpatschig ist. Ihre Grossmutter, die auf den ersten Blick kühl wirken mag, für ihre Enkelin aber den Stock schwingen würde. Jaden, der eine wunderbare Art hat, sich bei ihm wohlzufühlen so, wie man ist. Er erinnert mich an jemanden mit seiner schelmischen Art und dem Necken. Und selbst der mürrische Mr Bale hat mir nicht lange etwas vormachen können.

    Die Autorin ist der Hammer. Ich will unbedingt mehr. Sie hat ein grosses Talent, diesen Prozess des Loslassens in Worte zu fassen. Das Buch ist so wundervoll und voller Herz geschrieben. Sie bringt mich auch dieses Mal wieder zum weinen. Sie weiss einfach, wie man die Gefühle einer Frau tief verletzt und kann dieses auch zu Papier bringen. Aus diesem Buch können wir uns auf jeden Fall einiges für unser reales Leben mitnehmen. Es ist so wichtig, dass wir nicht alles mit uns machen lassen. Jemand der uns mag, wird sich um uns bemühen. Jemandem, dem unsere Gefühle egal sind, wird dies nicht machen. Aber das Wichtigste ist, dass wir uns selber gut behandeln und das wir uns selber gute Dinge tun. Wir sollten uns nicht für andere verändern. Wir können Kompromisse eingehen und uns verbessern, uns dabei aber niemals vergessen oder aufgeben. Jemand der uns liebt, liebt uns unseretwegen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vanessa, 18.07.2023

    Meine Meinung:
    'Dancing on Sunshine' ist der dritte Teil der Love Songs in London Reihe von Tonia Krüger. Und ich würde an dieser Stelle erstmal behaupten, dass man ihn unabhängig lesen kann. Zumindest war es das erste Buch der Reihe für mich und ich hatte keine Probleme. Aber falls ich mich irren sollte, berichtige ich mich noch, nachdem ich auch die anderen Bände gelesen habe .

    Ich glaube, ich werde noch zum Reihencrasher. Schon wieder habe ich eine Reihe nicht mit Band 1 angefangen zu lesen.

    Das Cover hat mir richtig Lust gemacht, bei einem kalten Zitroneneistee draussen in der Hängematte zu lesen. Und auch der Klappentext klingt einfach so so gut und ich kann euch sagen, die Story hat es in sich und mich nicht enttäuscht!

    Ich liebe, liebe, liebe die Geschichte von Maggie und Jaden. Hach, es war so herrlich und der Schreibstil von Tonia Krüger hat es mir so leicht gemacht. Für mich war an diesem Buch einfach alles perfekt. Ich habe einfach nur jede einzelne Seite genossen, bin mit den beiden gedanklich durch den Park spaziert und mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen bei dem Gedanken an den Peach & Cream Cheesepie von Grandma Lawson. (Kleiner Funfact: Dieser verdammte Kuchen hat es mir so sehr angetan und mich verfolgt, was nicht zuletzt auch an den himmlisch leckeren Beschreibungen der Autorin liegt, dass ich ihn gegoogelt und mir direkt ein Rezept dazu gemerkt habe. Eine eigene Rezension zum Kuchen folgt dann separat )

    Ich empfand auch die Charaktere als authentisch und gerade bei Maggie hab ich mich in so vielen Aspekten wieder erkannt.

    An keiner Stelle wirkte das Buch auf mich unnötig in die Länge gezogen oder langatmig. Ich kann es euch nicht anders beschreiben, aber ich habe einfach jede Seite davon inhaliert.

    Und die perfekte Eiskombination habe ich nun auch herausgefunden. Schoko, Himbeere und Minze ist mein neuer Favorit.
    Und wenn ihr auch herausfinden wollt, warum das die perfekte Kombination ist und für eine Gaumenexplosion sorgt, dann besorgt euch schnell ein Exemplar und lest los!

    Mein Fazit:

    Sommerliche Londonvibes, Peach & Cream Cheesepie und der Song Troublemaker...

    Ich habe das Gefühl, dass es eine neue Lieblingsreihe werden könnte.
    Für mich das Buch mit einer der schönsten Kussszenen, die mir einen Herzstolperer beschert und ein Lächeln in's Gesicht gezaubert hat.

    Eine sommerliche Story mit schönem Londonsetting zum Wohlfühlen. Und genau der richtigen Prise Humor, ohne dabei die Tiefe zu verlieren!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    aboutlovestoriesandfairytales, 15.08.2023

    ɪɴʜᴀʟᴛ
    Maggie wurde das Herz gebrochen. Auch wenn die Trennung schon über ein Jahr her ist, leidet sie immer noch stark darunter. Bis ein Brief, den sie auf der Arbeit schreibt, alles verändert. Plötzlich steht ein wütender Mann vor ihr, der alles andere als begeistert von Maggies Arbeit als Briefeschreiberin ist. Jaden bedrängt Maggie obwohl sie einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Zum Glück lässt er nicht all zu schnell nach.

    ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
    Dancing On Sunshine ist der dritte Teil der Love Songs in London Reihe. Die Teile können aber alle unabhängig voneinander gelesen werden. Ich selbst habe die ersten zwei Teile auch noch nicht gelesen. Wie ihr aber auf dem Foto sehen könnt, durften sie mittlerweile schon bei mir einziehen, da mich Teil drei auf jeden Fall begeistern konnte.
    Da London eine meiner Lieblingsstädte ist, war ich von dem Setting natürlich begeistert. Tonia hat den Flair von London gut rüber gebracht und an vielen der Schauplätze war ich schon selbst, so dass ich sie beim Lesen wirklich vor Augen hatte.
    Generell hat mir Tonias Schreibstil sehr gut gefallen. Sehr locker, leicht und humorvoll. Ich bin wirklich schnell durch die Geschichte durch gekommen.
    Maggie und Jaden sind zwei tiefgründige Charaktere. Maggie mochte ich von Beginn an und auch wenn ich mit Jaden so meine Anfangsschwierigkeiten hatte, hab ich ihn im Laufe der Geschichte immer mehr lieben gelernt.
    Und ganz besonders Grandma Lawson und Mr Bale konnten mein Herz erobern. Zwei unglaublich tolle Charaktere.
    Generell hat die Geschichte eine sehr gute Mischung. Sie ist humorvoll, aber auch traurig und emotional. Trotzdem aber auch mit dem gewissen Tiefgang.
    Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Starlight.of.Books, 08.07.2023

    „Dancing on Sunshine“ ist Band 3 der Love Songs in London-Reihe von Tonia Krüger und wieder ein zauberhafter Wohlfühlroman.

    Diesmal begleiten wir Maggie, sie schreibt Liebesbriefe im Namen anderer Menschen um so ihr Studium zu finanzieren.
    Sie selbst glaubt nach der Trennung ihres Freundes Luke nicht mehr an die grosse Liebe und ist sehr verletzt.
    Eines Tages taucht Jaden bei Maggie auf und ist wütend darüber, dass Maggie anstatt seiner Freundin den bewegenden Antrag den er bekommen hat, geschrieben hat…

    Die Autorin hat wieder einen unglaublich schönen Roman in einem traumhaften Setting gezaubert.
    Ich liebe London und konnte mir die Handlungsorte durch die detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen.
    Der Schreibstil von Tonia Krüger ist locker, flüssig und angenehm.
    Man merkte schnell das Knistern zwischen Maggie und Jaden und die Gefühle waren richtig spürbar.

    Die Protagonisten wirkten sympathisch und authentisch und es hat grossen Spass gemacht sie zu begleiten.
    Ich kann euch die komplette Love Songs in London-Reihe sehr ans Herz legen und freue mich schon jetzt auf Band 4.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alexandra K., 09.07.2023

    Maggie ist eine Meisterin darin, für andere die richtigen Worte zu finden. Mit gefühlvoll verfassten Liebesbriefen ebnet sie so manchem Paar den Weg in eine glückliche Zukunft. Dabei glaubt sie selbst nicht mehr an die Liebe, seit ihr Freund Luke sich völlig unerwartet aus ihrem Leben geschlichen hat. Ihr Ghosting-Trauma arbeitet Maggie-ohne-Luke natürlich auch in Briefen auf. Und dann ist da plötzlich Jaden, bei dem einer ihrer Aufträge nicht erfolgreich verläuft…
    .
    Nachdem wir London in den ersten beiden Bänden zur Weihnachtszeit und im Frühling erlebt haben, wird es nun sommerlich. Zwischen Sonnenstrahlen und heissen Temperaturen entfaltet sich eine zarte und poetische Liebesgeschichte. Tonia Krüger hat mich mit den ersten Worten in den Bann gezogen. Der Roman ist wie das Schoko-Himbeer-Minz-Eis, das die Protagonistin hier so gerne isst: eine gelungene Mischung aus Süss und Herb. Die ruhige Slow Burn-Romance kommt ohne viel Drama aus und muss auch nicht mit plakativen Sex-Szenen um Aufmerksamkeit heischen. Gefühle und Handlungen der Charaktere sind so wohltuend normal und nachvollziehbar. Mir kam es so vor, als könnte ich den Romanfiguren gleich an der nächsten Strassenecke persönlich begegnen.
    .
    Fazit: Sommer, Sonne, London & Liebe. Der Roman hat mir gefühlvolle Lesestunden beschert. Mit dem kommenden Herbst-Band geht die Reihe dann leider zu Ende. Schade, dass es nicht noch mehr Jahreszeiten gibt…

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein