NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 141247646

Bisher Fr. 22.90
Jetzt nur
-15% Fr. 19.40
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gudrun E., 22.10.2022

    Dieser schöne Adventskalender begleitet uns vom 27.November 2022 bis zum 6.Januar 2023. Diesmal geht es um alles rund um unsere Heimat. Gedankenanstösse, Gedichte bekannter und unbekannter Autoren, optisch sehr schön gestaltete Bilder und sorgfältig ausgewählte Fotos, Lebensweisheiten, Schlagworte, Rezepte, Geschichten, Wortspielereien, Wellnessanwendungen, Bastelanleitungen, Ratschläge, Sprichwörter und Erinnerungen beleuchten den Begriff Heimat von allen Seiten. Dabei wird der Betrachter Tag für Tag mehr auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Die ausgewählten Texte sind oft tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Die Gestaltung ist seh liebevoll ausgeführt und ein wirklicher Blickfang für jedes Zimmmer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesestern, 14.11.2022

    Lichtvolle Inspirationen
    „Leuchttage“ ist ein wunderschön gestalteter Adventskalender, der seit einigen Jahren seine Liebhaber gefunden hat und auch dieses Jahr wieder beim Adeo Verlag erschienen ist.
    Es sind insgesamt 37 Impulse, die man durch die stabile Ringbindung der Seiten im Zeitraum vom 27. November 2022 bis zum 6. Januar 2023 entdecken und geniessen kann.
    Drei wunderbare Künstlerinnen, Anne Weigel, Sarah Maria und Sophia Frey sind verantwortlich für die aussergewöhnlichen Illustrationen, Texte und kreativ-praktische Ideen.
    Die Themen Heimat und Zuhause- Sein charakterisieren die vielfältigen Elemente dieses faszinierenden Begleiters durch den oft turbulenten Advent und die stille Nach- Weihnachtszeit.
    Für mich war es die erste Begegnung mit diesem gestalterisch-kreativen Produkt, das ich bisher nur aus der Ferne, dem Namen nach wahrgenommen habe.
    Nun geniesse ich beim Durchblättern und in der Hand halten, den auch im Format und der nachhaltigen Papierqualität angenehmen Kalender, dessen Facettenreichtum sehr inspirierend und ansprechend ist.
    Für alle drei Bereiche: das Visuelle, das Lyrische und das Kreativ-Praktische habe ich bereits meine Favoriten in Augenschein genommen und freue mich auf die schon bald beginnende Advents- und Weihnachtszeit.
    Mein Fazit:
    Ein stimmungsvoll-ideenreicher Begleiter, der zum Verweilen, Geniessen und Nachsinnen einlädt und das Thema Heimat und Zuhause sein von allen Seiten beleuchtet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Esther M., 04.11.2022

    Ich bin seit Jahren ein echter Fan des „Leuchttage“-Adventskalenders. Warum?

    1. Er ist eine wunderschöne Kombination aus Bildern, Texten, DIY-Ideen und Rezepten für die Weihnachtszeit ist.

    2. Er ist nicht so überladen ist und gerade durch diesen „Weniger-ist-mehr“-Ansatz Akzente der Ruhe im Advent setzt.

    3. Er beginnt bereits am 1. Advent und endet erst mit dem 6. Dezember (!).

    In diesem Jahr sind zwei Neuerungen dabei: Zum einen dreht sich diesmal vieles um das Thema „Heimat“, was ich sehr passend für den Advent finde und sehr schön umgesetzt wurde. Zum anderen sind die Texte zu den Sonntagen diesmal nicht von Christina Brudereck, sondern der Wortkünstlerin Sarah Marie geschrieben worden. Auch sie finde ich sehr ansprechend und berührend.

    Ich freue mich schon darauf, ihn in diesem Jahr zu verschenken und selbst Tag für Tag eine Seite umzublättern. Klare Kaufempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Iris H., 08.10.2022

    Ein Moment Heimat jeden Adventstag
    "Leuchttage" nennt sich der Adventskalender vom adeo Verlag, der für die Zeit vom 27. November 2022 bis zum 6. Januar 2023 ein Begleiter für jeden Tag der Advents- und der Weihnachtszeit sein möchte.
    Ich kenne die Kalender seit einigen Jahren und immer wieder freut mich, dass hier mit viel Liebe und grafischem Geschick ein wundervoll gestalteter Kalender entworfen wurde, der in schönen Wintertönen und mit vielen Bildern nicht nur inhaltlich glänzt, sondern auch ein Hingucker für jedes Zimmer ist. Der Kalender 2022 steht unter dem Motto „Heimat“ und es findet sich eine Fülle von Ideen. So finden sich etwa Bastelideen, Geschichten, Rezepte, Denkanstösse, Ausmalvorlagen und religiöse Impulse. Jede Seite ist sehr ansprechend grafisch gestaltet mit gedeckten Farben und adventlichen Bildern und Symbolen. Ich empfehle die „Leuchttage“ als Geschenk für Jugendliche und erwachsene Frauen, die sich in der Adventszeit jeden Tag einen Moment Heimat gönnen wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mabuerele, 17.10.2022

    „...In den letzten Wochen habe ich viele Menschen gefragt: Was ist Heimat für dich? Ihre Antworten waren wie ein Mosaik aus Gefühlen, Gerüchen und Stimmen...“

    Mit diesen Zeilen beginnt am 1. Advent der grossformatige Adventskalender, der ein Begleiter vom 27. November bis 6. Januar ist. Für jeden Tag wird ein DIN A4 – Blatt gestaltet. Dabei werden die Begriffe Heimat und Zuhause in verschiedener Form aufgegriffen.
    Der Kalender zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Es gibt Backrezepte und Bastelanleitungen. Schöne Fotos sind mit Gedichten gekoppelt. Auf anderen Seiten werden Begriffe in unterschiedlichen Schriftarten zusammengeführt und als Bild um das Wort Heimat gestaltet. In Landschaftsbilder werden Sprichwörter und Zitate eingefügt wie das Folgende:

    „...Gott besucht uns häufig, aber meistens sind wir nicht zu Haus...“

    Sehr schöne Zeichnungen mit Mädchen und Katze stehen für das Zuhause. Diese sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ab und an gibt es längere Texte. Sie sind meist tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Einer zum Beispiel mit der folgenden Frage:

    „...Wenn du morgen nur noch mit den Dingen aufwachen würdest, für die du heute dankbar warst – was wäre noch übrig?...“

    Der Adventskalender zeichnet sich durch eine feste Ringbindung und relativ dicke und stabile Kalenderblätter aus.
    Der Kalender gefällt mir sehr gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lujoma, 12.10.2022

    Ein besonderer Adventskalender

    „Leuchttage“ ist ein besonderer Adventskalender, der den Leser vom 1. Advent, der in diesem Jahr am 27.11. ist, bis zum Dreikönigstag am 6.1.2023 begleitet. Der Kalender ist wunderschön und liebevoll gestaltet. Grossformatige Zeichnungen und Fotos wechseln sich ab mit illustrierten Texten, Sprüchen, Gedanken und Gedichten… auch Rezepte und Bastelideen findet man. Thematisch geht es im Kalender um „Heimat“ und „Zuhause“, um Orte mit denen wir Geborgenheit verbinden.

    Ich halte den Kalender in diesem Jahr zum 1. Mal in der Hand und ich bin begeistert. Die Bilder und Texte sprechen mich an, laden ein die Advents- und Weihnachtszeit jeden Tag zu geniessen. Mit seiner Grösse von 30x22cm ist der Kalender ein Blickfang an jeder Wand. Sehr gern empfehle ich diesen Wunderschönen Kalender weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Nicole Katharina, 01.11.2022

    Meine Meinung zum Adventskalender:
    Leuchttage
    Dein Begleiter durch den Advent 2022
    27.11.2022 - 06.01.2023

    Inhalt in meinen Worten:
    Wisst ihr eigentlich das die Adventszeit eigentlich eine Fastenzeit war, die man erst zu Weihnachten gebrochen hatte um darauf aufmerksam zu machen, wie wertvoll das Licht ist, das in diese Zeit gekommen ist? Nein? Deswegen finde ich den Kalender so wertvoll, da er nicht aus Schokolade oder Süssigkeiten besteht, sondern eigentlich dich einlädt bewusst zu werden, dir selbst etwas Gutes zu tun, oder den Fokus auf Jesus zu richten und sei es nur weil du etwas ausmalst, oder gar bastelst. Es ist so viel in diesem Kalender gesteckt, das einem wirklich nicht langweilig wird. Man muss sich aber darauf einlassen.

    Wie ich den Adventskalender empfang:
    Ich tat mir im ersten Moment mit dem Stilbruch zu den anderen Kalendern sehr schwer. Andererseits fand ich auch sehr viele tolle Dinge in diesem Kalender. Denn er lädt ein, die Schnelligkeit der Zeit zu entschleunigen und mich bewusst auf das vorzubereiten was da auf mich wartet. Weihnachten. Für Menschen die jedoch einsam oder alleine sind, ist der Kalender ein klein bisschen kritisch, weil er doch sehr auf Familie auch ausgerichtet ist. Das empfand ich dieses Mal leider ziemlich schwer. Deswegen musste ich, als ich durchblätterte mich ganz bewusst auf die guten Seiten konzentrieren.

    Warum der Kalender toll ist:
    Es gibt jeden Tag entweder einen Impuls, ein Gedicht, etwas kreatives (Kochen, Backen, Basteln) oder einfach Worte die einen Blickfang auf sich werfen, so ist die Gestaltung nicht zu grell sondern besonders. Das lädt ein, das jeder etwas für sich aus diesem Kalender mitnehmen darf und dabei erkennen darf, das er gemeint ist.

    Empfehlung:
    Ich finde, bis auf den einen Punkt mit den Alleinstehenden, den Kalender sehr gelungen, der einlädt mich anders als nur mit Süssigkeiten auf das Fest der Feste vorzubereiten. Er hat viele tolle Gedanken, Impulse und kreative Tipps. Das besondere ist aber eben, das er nicht nur 24 Tage in sich trägt, sondern direkt mehr Seiten. Nämlich vom ersten Advent an bis zu dem drei Königstag am 06.01.2023.

    Bewertung:
    Ich gebe dem Kalender vier Sterne. Für fünf war leider der Punkt mit den Einsamen zu hoch für mich und zudem konnte ich mich nicht so ganz auf den neuen Style einlassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martina M., 16.10.2022

    Der diesjährige Adventskalender aus dem adeo-Verlag steht unter dem Motto „Willkommen daheim“. Zuhause ist der Ort, mit dem wir das Gefühl von Geborgenheit und Frieden verbinden.

    Die Illustratorin Anne Weigel, die Lyrikerin Sarah Marie und Sophia Frey, die ihre Leidenschaft fürs Basteln, Backen und Fotografieren auf ihrem Blog vereint, haben gemeinsam diesen Adventskalender gestaltet.

    Vom 1. Advent bis zum 6. Januar gibt es Bastelideen, sehr schön illustrierte Zitate zum Nachdenken, Rezepte und wunderschöne Fotografien, eine absolute Augenweide.

    Leider habe ich den Leuchttage-Adventskalender erst in diesem Jahr entdeckt.

    Fazit: ein liebevoll gestalteter Adventskalender, der meine Augen zum Leuchten bringt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein