NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 153230214

Hörbuch (Download) Fr. 16.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Livia S., 31.05.2024

    Eine Wanderung, vier Freundinnen - doch nicht alle überleben

    Die vier Freundinnen Maggie, Liz, Helena und Joni begeben sich auf eine Wanderung in der norwegischen Wildnis. Was als lustiger Mädelstrip geplant war, entwickelt sich rasch zu einem Kampf um Leben und Tod. Durch die Flucht vor einem Sturm werden die Frauen ungewollt in eine Drogengeschichte verwickelt. Dabei kommen ungeahnte Abgründe und traurige Wahrheiten ans Licht. Nicht alle werden die Wanderung überleben...

    Dieses Hörbuch erinnert stark an den Vorgängerroman von Lucy Clarke. àhnlich brillant geschrieben und aufgebaut, ist er für mich doch das schwächere der beiden Werke. Trotzdem weiss die Geschichte mit psychologischen Tiefen, gewaltigen Naturbildern und einer spannungsgeladenen Atmosphäre zu überzeugen. Ich habe das Hörbuch innerhalb wengier Tage komplett durchgehört und jede freie Minute dazu genutzt. Immer wieder glaubt man zu wissen, wer denn nun stirbt - nur um im nächsten Moment wieder mit einer neuen Wendung überrascht zu werden.

    Spannend und fesselnd von Anfang bis Ende - für mich das perfekte Hörbuch für ein verregnetes Wochenende.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Fredhel, 24.05.2024

    Vier Freundinnen verbringen jährlich ein paar Urlaubstage zusammen. Diesmal ist Liz zuständig für die Planung, und statt eines entspannten Wochenendes zwingt sie alle auf eine ambitionierte Bergtour in Norwegen. Alle haben sich mit teurem Outdoorzubehör eingedeckt, aber nur Liz hat sich im Vorfeld körperlich ausreichend fit gemacht. Die anderen sind schlichtweg Flachlandtiroler:
    -Helena ist schwanger
    -Maggie dicklich
    -Joni ein Junkie.

    Natürlich werden Unwetterwarnungen ignoriert und alle sind heillos überfordert. Unterschwellige Konflikte treten zutage und als wenn das noch nicht kritisch genug wäre, verfolgt sie ein Verbrecher.
    Neben sehr schönen Naturschilderungen, realistischen Outdoorerfahrungen und einem atemberaubenden Showdown steht das komplizierte Beziehungsgeflecht der sehr unterschiedlichen Frauen im Focus. Man wundert sich, wie die Freundschaft so lange Bestand haben konnte. Man selbst möchte eigentlich keine der Vier um sich haben, aber von ihnen zu lesen ist wirklich spannend.

    Das Hörbuch wird mit verteilten Rollen gelesen und wirklich jeder Charakter ist hochkarätig besetzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monica P., 04.05.2024

    Tödliche Berge

    Vier Freundinnen unternehmen eine Bergwanderung in Norwegen. Sie haben nicht nur die Berge, das schlechte Wetter und einen Sturm als Herausforderung, sondern auch einen Feind, der ihren Tod möchte.

    Meine Meinung

    Ich mag spannende und packende Geschichten und wenn sie in einer so grandiosen Umgebung wie in Norwegen spielt, noch viel lieber.

    Diese Geschichte der vier Freundinnen beinhaltet nicht nur Spannung und Action, sondern auch zwischenmenschliche Probleme und Alltägliches, was jeder von uns kennt.

    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.

    Ich habe das Hörbuch gehört und die verschiedenen Sprecher gefielen mir sehr gut. Sie haben ausdrucksstarke und gefühlsbetonte Stimmen, sodass man sofort gehört hat, wer spricht.

    5 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Leser, denn dieses Buch hat für jeden Geschmack etwas

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hoelzchen, 22.05.2024

    Liz, Maggi, Helena und Joni kennen sich seit ihrer Schulzeit und auch wenn sie mittlerweile unterschiedliche Lebensentwürfe haben, so verbringen sie einmal im Jahr einige Urlaubstage miteinander. Dieses Mal wurde Liz mit der Planung beauftragt und sie hat sich für eine Wanderung in Norwegen entschieden. Die völlig untrainierten und unerfahrenen Engländerinnen begeben sich auf die Reise, auch wenn nicht alle Teilnehmerinnen diese Wanderung gutheissen. Wie zu erwarten, läuft es ganz und gar nicht rund und die Konflikte zwischen den Frauen häufen sich, die Stimmung kippt. Als sie dann auch noch in ein Unwetter geraten und sie auf einer Hütte festsitzen, eskaliert die Situation. Zu alldem werden sie auch noch in eine Straftat involviert, das Unglück nimmt seinen Lauf.
    „The Hike“ von Lucy Clarke ist ein typischer Roman der Autorin. Wer also, wie ich, einige ihrer Bücher gelesen oder gehört hat, wird das Muster gleich erkennen. Sie bleibt auch bei diesem Roman ihrem Stil treu. Sowohl vom Aufbau, wie auch beim Schreibstil. Mir gefällt das, aber man muss es mögen. Bei diesem Hörbuch wurden nun verschiedene Sprecherinnen und ein Sprecher eingesetzt. Eine gelungene Umsetzung, denn es erzeugt Dynamik und man kann dem Geschehen sehr gut folgen. Zumal die Stimmen sehr gut gewählt sind, es macht Spass zuzuhören. Das Buch hat einen zweigeteilten Aufbau. Im Vordergrund stehen natürlich die vier Frauen und ihre Wanderung, aber es gibt noch eine Parallelhandlung, an dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten. Zu Beginn werden Liz, Maggi, Helena und Joni ausführlich beschrieben, das mag der ein oder anderen Leserschaft/Hörerschaft zu langatmig erscheinen, ich finde diese detaillierten Charakterbeschreibungen jedoch wichtig, um die aufkommenden Konflikte besser verstehen zu können. Schade, dass im Klappentext schon verraten wird, dass es einen Verlust geben wird. Somit grübelte ich von Anfang an, wen es wohl treffen wird. Lucy Clare schafft es immer wieder, der Handlung eine neue Wendung zu geben und sie kann den Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg halten. Die 10 Stunden Hörbuchdauer waren schnell gehört und haben mir eine unterhaltsame Zeit beschert. Auch wenn Wiederholungsmuster zu ihrem Vorgängerroman „One of the Girls“ zu erkennen sind, vergebe ich 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    melange, 15.05.2024

    Vier Frauen in der Wildnis

    Zum Inhalt:
    Seit der Schulzeit miteinander befreundet, fahren Maggie, Liz, Helena und Joni jedes Jahr ein paar Tage miteinander weg. Dieses Mal hat die sportbegeisterte Liz das Ziel ausgewählt und sich für einen Berg in Norwegen entschieden. Doch dieser Berg erweist sich nicht als einzige Herausforderung für die Freundschaft und letztendlich auch für Leib und Leben.

    Mein Eindruck:
    Leider wird schon im Klappentext auf die Dezimierung der Gruppe hingewiesen und es ist - wenn man schon einige Bücher von Lucy Clarke und ihren Umgang mit Figuren kennt - keine grosse Anstrengung nötig, um den ultimativen "absent friend" zu identifizieren. Das ist insbesondere deshalb sehr schade, weil Clarke eine spannende Geschichte erdacht hat, die von den Stimmen des Hörbuchs wunderbar mit Leben erfüllt wird.
    Als Leser kann man sehr schön komplett eintauchen, da jedes Kapitel aus der Sicht einer der Frauen oder - übergeordnet und von einem männlichen Sprecher intoniert - geschrieben ist. So lässt sich das Verhalten der durchaus vielschichtigen Charaktere vielleicht nicht verstehen, aber doch erklären. Zwar gibt es ein paar (kleinere) Logiklöcher, wenn komplett untrainierte Damen teilweise mit schwerem Gepäck, dafür aber ohne Proviant Berge in schlechtem Wetter erklimmen, doch dafür wird man mit einigen guten Twists und einer wunderschönen Landschaft entschädigt.

    Mein Fazit:
    Eine Reise mit Clarke ist es wert, angetreten zu werden

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Elchi130, 15.05.2024

    Für mich eine Enttäuschung

    Die vier Freundinnen Liz, Helena, Joni und Maggie verbringen einmal im Jahr einen gemeinsamen Urlaub. In diesem Jahr geht es zum Wandern nach Norwegen. Doch schon am ersten Tag der Wanderung brechen Konflikte zwischen den vier Frauen auf. Dazu kommen seltsame Begegnungen mit Einheimischen und Erzählungen um eine Frau, die vor einem Jahr zu einer Wanderung aufbrach und nie mehr wieder gesehen wurde.

    Die Autorin Lucy Clarke stellt uns zu Beginn des Buches die vier Frauen ausführlich vor. Was macht sie aus, wo liegt Konfliktpotential und wie intensiv ist die Freundschaft des Kleeblattes? Diese Einführung hat mir sehr gut gefallen. Sie war kurzweilig und ich habe ein Gespür für die vier Freundinnen bekommen. Zudem konnte ich bereits erste Interna der Freundschaft verstehen: wer steht wem besonders nahe, wo gibt es Eifersüchteleien, wie eng ist die Verbundenheit wirklich.

    Nachdem die Frauen mit ihrer Wanderung begonnen haben, wurde es schnell spannend. Erste Konflikte traten auf, geheimnisvolle Begegnungen fanden statt. Ich wollte unbedingt wissen, ob die Freundschaft die Wanderung übersteht. Gibt es wirklich eine Bedrohung von aussen? Bringt das Wetter die Wanderinnen in Gefahr oder eine Person, die in der Gegend zuhause ist? Werden sie herausfinden, was vor einem Jahr passiert ist?

    Leider habe ich mich bei „The Hike“ für das Hörbuch entschieden. Denn dies war für mich einer der seltenen Fälle, bei denen ich besser das Buch gewählt hätte. Schon von Anfang an hatte ich Probleme mit der weiblichen Sprecherin. Erst im Laufe des Hörbuchs habe ich gelesen, dass jede Figur ihre eigene Sprecherin hatte. Herausgehört habe ich das nicht. Zu ähnlich waren sich die weiblichen Stimmen und für mich alle nicht zu einem Thriller passend. Viel zu weich und dünn die Stimmen. Von Helena zum Beispiel habe ich eine resolute Stimme mit Biss erwartet, eher tief und volltönend. So habe ich mich eher durch das Hörbuch geschleppt und konnte mich nicht immer auf die einlullenden Stimmen konzentrieren. Jedes Mal, wenn der männliche Sprecher übernommen hat, habe ich aufgeatmet. Hier wäre aus meiner Sicht eine Sprecherin oder ein Sprecher für das komplette Buch die bessere Wahl gewesen. Vera Teltz oder Dietmar Wunder wären toll gewesen.

    Aber auch die Geschichte hat mir zum Schluss immer weniger gefallen. Die Auflösung mochte ich nicht. Genauso wenig wie die Ereignisse bei dem Showdown. Manche Ereignisse sind für die Geschichte einfach unnötig und entsprechend enttäuscht war ich vom Ende des Hörbuchs.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Cynthia M., 15.05.2024

    Ich mag Bücher von Lucy Clarke immer sehr gerne und fand bei diesem vor allem auch das Setting sehr ansprechend. Für meinen Geschmack kam aber letztendlich genau das reichlich kurz und stellt wirklich eher die Kulisse, als den Handlungsmittelpunkt. Für mein Empfinden etwas zu viel zwischenmenschliches Drama.

    Zum Inhalt: Maggie, Liz, Helena und Joni sind schon seit Ewigkeiten befreundet. Und trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege treffen sie sich jedes Jahr für einen gemeinsamen Urlaub. Als Liz eine Wanderungen durch die Wälder Norwegens plant, hält sich die Begeisterung eher in Grenzen. Und schnell wird ihnen klar, dass in der Einsamkeit des Waldes unerwartete Gefahren lauern

    Muss ja sagen, dass es echt lange gedauert hat, bis die Wanderung selbst endlich mal losging. Macht das Buch vielleicht massentauglicher, wenn nicht zu viele Outdoor-Szenen vorkommen. Vor dem Hintergrund der Geschichte, dass auf der Route ja bereits eine Frau vermisst wird, fand ich die Herangehensweise der Freundinnen sehr blauäugig. Sie sind generell eher unvorbereitet und treffen auch im Verlauf der Handlung eher schlechte Entscheidungen.

    Im Fokus stand viel mehr das Miteinander der Frauen, die sehr unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben und mit diesen teilweise sehr struggeln. Auch zwischen den Frauen gibt es immer mal wieder dicke Luft und insgesamt fand ich sie alle eher anstrengend und wenig sympathisch. Sie alle haben ihr eigenes Päckchen zu schleppen und sind jede auf ihre Art bemitleidenswert. Insgesamt macht es die Geschichte eher anstrengend als aufregend und abenteuerlich.

    Ich habe das Härbuch gehört und mochte die unterschiedlichen Sprecherinnen, weil dadurch gut rauskam, welche der Frauen gerade im Fokus steht. Aber dieses Gehauche und Geflüstere liess die Frauen doch sehr schwach und weinerlich wirken. Hatte bei einet derartigen Geschichte eher mit starken, mutigen und abgründigen Charakteren gerechnet. Insgesamt war das Buch einfach eher nicht das, was ich mir erwartet hatte. Für mich eins der schwächeren Bücher der Autorin und insgesamt ein eher seichter Roman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein